Wie jeder weiß, ist Wein das beliebteste Getränk in Frankreich 😉  Es gibt jedoch noch einige andere erfrischende alkoholische und alkoholfreie französische Getränke, die sehr berühmt sind.

Tatsächlich ist Frankreich einer der vielseitigsten Orte, wenn es um Getränke geht. Es ist die Heimat einiger der besten und einzigartigsten Cocktails. Jeder dieser Cocktails zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination von Zutaten und eine Geschichte aus, die ihn begleitet, wie ich weiter unten erläutern werde. Die nichtalkoholischen Getränke heben sich auch von allem ab, was Sie in anderen Teilen der Welt finden werden.

Nachstehend finden Sie einige der besten und beliebtesten alkoholischen und alkoholfreien französischen Getränke.

15 der beliebtesten französischen Getränke

1. Café Au Lait

Café au lait

Dies ist eines der beliebtesten Getränke in Frankreich. Es ist im Grunde die französische Version von Kaffee und warmer Milch. Café Au Lait wird mit gebrühtem Kaffee unter Verwendung der französischen Presse zubereitet.

Der perfekte Café au Lait besteht zu gleichen Teilen aus Kaffee und Milch und hat keinen Schaum oben drauf, wie ein anderes gewöhnliches Getränk namens Caffe Latte. Café Au Lait ist in den meisten französischen Haushalten und Büros weit verbreitet und gehört zu den am häufigsten bestellten Getränken in Coffeeshops in Frankreich.

Es ist ein ideales Getränk für den Morgen. Kaffeeliebhaber genießen jedoch auch nachmittags eine Tasse Café Au Lait, wenn sie mit Freunden abhängen oder französische Serien auf Netflix ansehen 😉

2. Champagne

Glass of champagne

Der Name Champagner stammt aus der französischen Region Champagne. Dies spricht dafür, dass der Champagner seinen Ursprung in Frankreich hat und eines der beliebtesten Getränke des Landes ist.

Champagner wird nach einer Methode hergestellt, die inoffiziell als Champenoise-Technik bekannt ist. Die Methode beinhaltet eine zweite Gärung der Flasche des Getränks durch Zugabe von Hefe und Steinzucker. Das Getränk wird aus traditionellen Mischungen von Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier hergestellt.

Champagner wird üblicherweise bei Feiern und besonderen Anlässen getrunken, aber er ist auch ein gutes Getränk, um sich zu entspannen und die Gesellschaft von Freunden und Lieben zu genießen. In der französischen Kultur werden besondere Anlässe oft mit einem Glas Champagner gefeiert.

3. Cognac

Cognac in a wine glass

Cognac ist ein klassischer französischer Branntwein, der aus Trauben zur Herstellung von Branntwein destilliert wird. Das Produkt wird oft gealtert und gemischt, um den Cognac zu schaffen, und es wird auch aus dem Destillieren von altem Wein hergestellt.

Bemerkenswert ist, dass das Getränk nach der in Frankreich gelegenen Gemeinde Cognac benannt ist. Das Getränk wird auch in den Departements Charente und Charente-Maritime hergestellt.

Als verehrter alkoholischer Geist weist Cognac bemerkenswerte Aromen auf, die durch den Alterungsprozess erzielt werden. Er weist aufgrund des destillierten Weins insbesondere weinige Aromen auf, und diese Aromen sind die Hauptgründe dafür, dass Cognac bei Einheimischen und Touristen in Frankreich sehr beliebt ist.

Der in Flaschen gekaufte Cognac ist in der Regel ein Verschnittprodukt. Es gibt keinen falschen Weg, Cognac zu trinken, solange man ihn genießt, aber traditionell wird Cognac in Frankreich ordentlich serviert. Er kann jedoch auch mit Eis oder als Teil eines Cocktails genossen werden.

4. Pastis

Two glasses of French pastis and black olives

Ein weiteres französisches Pappelgetränk ist der Pastis, eine Spirituose, die traditionell aus einer Mischung von Kräutern und Gewürzen wie Sternanis und Süßholzwurzel besteht. Moderne Versionen von Pastis werden jedoch durch die Kombination eines Grundalkohols mit einem kommerziell zubereiteten Aroma und einer Karamellfärbung hergestellt.

Er enthält in der Regel weniger als 100 g/l Zucker und etwa 40-45 Volumenprozent Alkohol. Das Getränk zeichnet sich durch einen unverwechselbaren Geschmack aus, der dem italienischen Getränk Sambuca und dem in Griechenland verbreiteten Getränk Ouzu fast ähnlich ist. Es wird typischerweise als Aperitif vor einer Mahlzeit getrunken.

Er wird üblicherweise auf Eis serviert und mit Wasser verdünnt. Wenn er mit Eis serviert wird, interagiert das Eis mit dem Wasser und den Ölen im Getränk, wodurch es anisfarben und trüb wird oder eine ausgeprägte Milchigkeit erhält.

Pastis ist in der südöstlichen Region Frankreichs, der Region Provence-Alpes-Côtes d’Azur, vor allem in der Stadt Marseille, weit verbreitet. Er wird manchmal nach den Mahlzeiten als Digestif serviert, kann aber auch in Verbindung mit Speisen wie Käse und Fisch geschätzt werden.

5. Vin Chaud

A mug of vin chaud and cinnamon

Vin Chaud ist ein saisonales Getränk, das während der Winterferien getrunken wird. Besonders beliebt ist es auf Weihnachtsmärkten, und einige Leute bezeichnen es sogar als „Weihnachten im Glas„.

Vin Chaud ist ein Glühwein, oft heiß, und wird in Rot und Weiß angeboten. Die beiden Versionen unterscheiden sich nicht so sehr voneinander, aber rot ist schärfer als weißer Vin Chaud. Weiß ist auch ein bisschen süßer als sein Gegenstück.

Das Getränk weist Aromen von Zitrusfrüchten und Kräuterspezialitäten wie Sternanis und Zimt auf. Vin Chaud ist ein köstliches, leichtes und authentisches französisches Getränk, das schnell seinen Weg in die internationalen Haushalte findet.

6. Mimosa

Three glasses of mimosa cocktails

Mimosa ist ein Cocktail, der aus Champagner und gekühltem Zitrussaft, meist Orangensaft, besteht. Er kann auch aus jedem anderen Schaumwein bestehen, je nach Geschmack und Vorliebe.

Um den besten Mimosa zu erhalten, stellen Sie sicher, dass der Champagner den Orangen- oder Zitrussaft Ihrer Wahl nicht übertrifft. Dies ist besonders wichtig, wenn der Champagner extra trocken ist.

Traditionell wird Mimose in einer hohen Champagnerflöte serviert und ist ein beliebtes Getränk bei Hochzeiten. Er wird auch häufig in Flugzeugen und Eisenbahnen an Passagiere der ersten Klasse und der Business Class serviert.

Mimosa ist einer der besten Cocktails, die man zu einem Brunch-Rezept oder während eines entspannenden Tages am Strand trinken kann. In Frankreich wird Mimosa zum Mittagessen zu Mahlzeiten wie French Toast, Pommes Frites oder Würstchen gereicht.

7. French Connection

Famous French drinks: French connection

French Connection ist ein klassischer französischer Cocktail, der nur aus zwei Zutaten besteht: zu gleichen Teilen aus Cognac und Amaretto. Der Cocktail ist einfach zuzubereiten, da Sie die Komponenten nur in ein altmodisches Glas mit Eiswürfeln gießen müssen.

Nach dem Mischen der Zutaten muss das Gebräu vor dem Servieren vorsichtig umgerührt werden. Die French Connection ist in Frankreich beliebt, weil der Cognac das gekühlte Getränk erwärmt, während sich der Geschmack unglaublich gut mit dem hochwertigen Amaretto-Likör verbindet.

Sein Geschmack ist einzigartig und unglaublich. Da es ein alkoholisches Getränk ist, wird es am besten abends serviert… für Erwachsene.

8. Boulevardier

Famous French drinks: boulevardier

Boulevardier, manchmal auch als Negronis lang verschollener Herbstcousin bezeichnet, ist ein Mischgetränk, das aus einer Kombination von Bourbon- oder Roggenwhiskey, Campari und süßem Wermut hergestellt wird.

Die drei Zutaten werden mit Eis gemischt, bevor sie in ein gekühltes Cocktailglas geseiht werden. Boulevardier war das charakteristische Cocktailgetränk von Erskine Gwynne, der Herausgeberin von The Boulevardier, einer Monatszeitschrift in Paris, daher auch ihr Name.

In Frankreich wurde er populär, als er in Barflies und Cocktails, einem 1927 erschienenen Buch von Harry MacElhone, aufgenommen wurde. In Frankreich wird das Getränk oft mit einem Kirsch- oder Orangenschaleneffekt garniert.

Wie jeder andere Cocktail variiert auch das Rezept für Boulevardier. Unabhängig davon bleiben die drei Hauptzutaten in jedem Rezept gleich.

9. Ciroc

Two glasses of Ciroc cocktails

Ciroc ist ein erfrischendes Wodka-Getränk, das unter Verwendung von destillierten Trauben und Vanillegeschmack zubereitet wird. Der Name Ciroc ist ein Portmanteau aus den französischen Wörtern „cime“ (Gipfel) und „roche“ (Felsen).

Ciroc zeichnet sich durch einen süßen Traubengeschmack und einen aromatischen Vanillegeschmack aus. Die Kombination dieser beiden Geschmacksrichtungen macht ihn zu einem unglaublichen Getränk und ist der Grund für seine Beliebtheit in Frankreich. Er zeichnet sich auch durch einen ausgesprochen fruchtigen Geschmack der feinen französischen Trauben aus, aus denen er hergestellt wird.

Meistens wird Ciroc direkt serviert. Er kann jedoch auch mit Limonade serviert werden, oft in einem extra hohen Highball-Glas.

10. French 75

Three glasses of French 75 cocktails

Auch bekannt als der 75er Cocktail oder Soixante Quinze, ist dies eines der begehrtesten französischen Getränke überhaupt. Es ist ein Cocktail aus Gin, Zitronensaft, Zucker und Champagner.

French 75 wurde während des Ersten Weltkriegs in Frankreich eingeführt. Seine frühe Form entstand in der New Yorker Bar in Paris. Das Getränk wurde so beliebt, dass man es mit einer französischen 75 mm Feldkanone zu vergleichen begann. Dies war der Ursprung des Namens des Getränks.

Der französische 75er hat einen starken Geschmack von Gin gepaart mit einem säuerlichen Geschmack von Zitronensaft, und der Champagner verleiht ihm einen unglaublich erfrischenden Geschmack.

11. Citron Pressé

A glass of citron pressé

Dies ist ein berühmtes alkoholfreies Getränk in Frankreich, das aus frischem Zitronensaft mit Eiswürfeln, Wasser und etwas Süßstoff hergestellt wird. Je nach Zubereitungsart und Menge der Zutaten kann das Getränk außergewöhnlich süß oder sauer sein.

Die meisten Bars in Frankreich servieren nicht das komplette Getränk. Sie servieren die Komponenten getrennt, um sie je nach Geschmack und Vorliebe nach Belieben zu mischen.

Es wird oft mit Limonade verglichen, der einzige Unterschied zwischen den beiden ist die Art und Weise, wie es serviert wird. Sie kann zu jeder Tageszeit oder zum Essen eingenommen werden.

12. Between the Sheets

A glass of Between the sheets

Zwischen den Blättern ist ein berühmter Cocktail in Frankreich, der aus Zitronensaft und zu gleichen Teilen aus Cognac, Cointreau und Rum hergestellt wird. Die Zutaten werden mit Eis geschüttelt, bevor sie in ein gekühltes Cocktailglas geseiht werden.

Es wird vermutet, dass Between the Sheets in den frühen 1930er Jahren in der New Yorker Bar in Paris erfunden wurde. Die erste Version von Between the Sheets verlangte jedoch einen Hauch von Zitrone, verursachte jedoch, dass das Getränk zu süß und stark wurde. Im Laufe der Zeit änderte sich das Rezept, und Zitrone ist keine obligatorische Zutat mehr.

Es wird auch behauptet, dass der erste Between the Sheets-Cocktail 1921 in Berkley zubereitet wurde. Es gibt auch einige andere Theorien über das Getränk. Eine davon besagt, dass Prostituierte es in französischen Bordellen erfunden haben. Somit ist es ein ideales Getränk für eine Nacht der Entspannung und kann auch während des Brunch eingenommen werden.

13. Chouchen

Five glasses of chouchen

Chouchen, auch bekannt als das französische Honiggetränk, ist ein alkoholisches Getränk, das durch die Gärung von Honig mit Wasser hergestellt wird. Für die Zubereitung dieses Getränks wird Buchweizenhonig verwendet, der für den intensiven Farbton und den ausgeprägten Geschmack verantwortlich ist.

Traditionell wurde Chouchen unter Verwendung von Honigwaben zubereitet, was ihn sehr berauschend machte. Es war so berauschend, dass die Person, die es einnahm, bis zu drei Tage brauchte, um aufzuwachen. Außerdem würde es nach einem langen Schlaf starke Kopfschmerzen verursachen.

Aus diesem Grund werden die Waben nicht mehr verwendet und wurden durch Buchweizenhonig ersetzt. Chouchen hat einen süßen, beruhigenden Geschmack, kann ohne Verwendung von Eis gekühlt werden und ist ein ausgezeichnetes Verdauungsgetränk. Bemerkenswert ist auch, dass er perfekt zu einer Platte mit Meeresfrüchten passt.

14. Kir

Famous French drinks: kir

Kir ist ein Cocktail aus schwarzem Johannisbeerlikör in Kombination mit Weißwein. Es ist ein traditionelles französisches Getränk, das als Aperitif getrunken wird und auch als Getränk vor dem Abendessen verwendet werden kann. Das Glas erhielt seinen Namen von einem Mann namens Felix Kir, der das Getränk nach dem Zweiten Weltkrieg populär machte.

Felix Kir verwendete das Getränk während der Städtepartnerschaftsbewegung, einer Veranstaltung, die Freundschaften zwischen verschiedenen Städten, Ländern, Kulturen und sogar kleinen und großen Städten fördern sollte. Zu dieser Zeit war das Getränk unter dem Namen Blanc-Cassis bekannt, und es wurde ausschließlich mit etwas Likör unter Zugabe von Bourgogne Aligote hergestellt.

Heute besteht es aus verschiedenen Weißweinen und wird üblicherweise in einem Flötenglas serviert. Wenn er jedoch im Gegensatz zu Weißwein mit Champagner kombiniert wird, wird er Kir Royale genannt. Kir kann je nach Geschmack des Benutzers nach verschiedenen Rezepten hergestellt werden. Je nach den Zutaten kann er auch als Kir Bianco, Kir Imperial und andere Titel bezeichnet werden.

15. Earthquake

A glass of the earhquake cocktail being prepared

Diese Liste wäre ohne das Erdbeben nicht vollständig. Einige Theorien legen nahe, dass der Cocktail von einem französischen Maler namens Henry de Toulouse-Lautrec erfunden wurde.

Das Getränk wird zu gleichen Teilen aus Absinth und Cognac hergestellt. Die Zutaten sind jedoch nicht bei allen Rezepten Standard, und einige Rezepte verwenden Gin als dritte Zutat. Der Name „Earthquake“ leitet sich aus der Tatsache ab, dass das Getränk einige der stärksten Wirkungen aller alkoholischen Getränke hervorruft, was auf die Alkoholkombination im Cocktail zurückzuführen ist.

Während der Zubereitung wird die Flüssigkeitsmischung vor dem Abseihen kräftig geschüttelt und in einem Branntwein- oder Martini-Glas serviert. Der Earthquake wird üblicherweise mit Eis serviert. Es kann auch mit einem Limettenrad oder einem Stück Zucker garniert werden, je nach Person und Rezept. Randbemerkung: Dies ist kein Getränk für schwache Nerven.

Schlussfolgerung

Jedes der oben genannten französischen Getränke hat einen eigenen Geschmack, der es von den anderen unterscheidet. Die meisten von ihnen sind leicht zuzubereiten, und Sie werden feststellen, dass einige der oben genannten Rezepte von dem abweichen, was Sie kennen. Das liegt daran, dass Sie bei Cocktails die Freiheit haben, jede beliebige Zutat nach Belieben hinzuzufügen oder auszuschließen.

Während die meisten Getränke ihren Ursprung in Frankreich haben, haben einige von ihnen ihren Weg über den Globus gefunden.

Welche anderen französischen Getränke genießen Sie? Lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, wenn ich eines davon verpasst habe!

Leave a Reply